KinoKontext: Rezensionen für ein vielfältigeres Kinoerlebnis

  • Travelers

    Travelers ist eine kanadische Science-Fiction-Serie, die in einer dystopischen Zukunft beginnt, in der Menschen durch Zeitreisen versuchen, den Untergang der Menschheit zu verhindern. Dabei werden die Bewusstseine der „Travelers“ aus der Zukunft in die Körper von Menschen aus der Gegenwart übertragen, die kurz vor ihrem Tod stehen, wodurch die Reisenden deren Leben übernehmen und ihre…

  • Being Human (UK)

    Being Human ist eine britische Fernsehserie, die von 2008 bis 2013 ausgestrahlt wurde. Die Serie folgt drei übernatürlichen Wesen – einem Vampir, einem Werwolf und einem Geist –, die zusammen in einer Wohnung leben und versuchen, ein normales menschliches Leben zu führen. Dabei werden Themen wie Identität, Akzeptanz, Sucht und die Suche nach einem Platz…

  • The Boys

    The Boys

    The Boys ist eine düstere und satirische Superhelden-Serie, die das Genre auf den Kopf stellt und eine Welt zeigt, in der Superheldinnen nicht die tugendhaften Retter sind, die man erwartet, sondern oft egoistische und korrupte Figuren, die ihre Kräfte für persönliche und politische Macht missbrauchen. Die Serie folgt einer Gruppe von Antiheldinnen, den „Boys“, die…

  • The Batman

    The Batman (2022), unter der Regie von Matt Reeves, bietet einen neuen, düsteren Blick auf die ikonische Figur des Dunklen Ritters. Der Film zeigt Batman (Robert Pattinson) in seinem zweiten Jahr als Vigilant, wie er gegen das Verbrechen in Gotham kämpft und die tiefgreifende Korruption der Stadt offenlegt. Als der geheimnisvolle Serienmörder Riddler (Paul Dano)…

  • The Matrix Reloaded

    The Matrix Reloaded, der zweite Teil der Matrix-Trilogie der Wachowski-Geschwister, setzt die Geschichte von Neo, Morpheus und Trinity fort, die in ihrem Kampf gegen das Maschinenimperium und die Simulation der „Matrix“ neue Erkenntnisse und Herausforderungen entdecken. Der Film vertieft die Themen aus dem ersten Teil und führt die Figuren in ein komplexes Netz aus Manipulation,…

  • Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities

    Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities ist eine Horror-Anthologieserie, die auf Netflix erschienen ist und Geschichten präsentiert, die sich mit dem Übernatürlichen, dem Makabren und dem Grotesken beschäftigen. Die Serie vereint verschiedene Regisseur*innen und schöpft aus einem breiten Spektrum an Horrorgenres, wobei jedes Kapitel ein in sich abgeschlossenes Mysterium oder Schauerstück bietet. Guillermo del Toro,…

  • The Good Place

    The Good Place

    The Good Place ist eine einzigartige Comedy-Serie, die komplexe ethische und moralische Fragen humorvoll und zugänglich aufgreift. Sie beginnt mit Eleanor Shellstrop, einer egoistischen jungen Frau, die nach ihrem Tod fälschlicherweise im „Good Place“ landet – einer Art paradiesischem Jenseits. Durch ihre Zeit dort beginnt Eleanor, ihre moralischen Werte zu hinterfragen, während sie von anderen…

  • Friends

    Friends, eine der beliebtesten Sitcoms aller Zeiten, erzählt die Geschichte einer Gruppe von sechs Freund*innen – Rachel, Ross, Monica, Chandler, Joey und Phoebe – die in New York City leben und die Herausforderungen des Alltags, Beziehungen und beruflichen Lebens gemeinsam meistern. Die Serie wird für ihren Humor und ihre einprägsamen Charaktere geliebt und hatte einen…

  • Being Human (US)

    Being Human (US) ist eine übernatürliche Dramaserie, die drei Wesen folgt – einem Vampir, einem Werwolf und einem Geist –, die zusammen in einer Wohnung leben und versuchen, ein „normales“ menschliches Leben zu führen. Die Serie greift auf klassische Horrorfiguren zurück, um Themen wie Identität, Akzeptanz, Sucht und die Suche nach einem Platz in der…

  • Big Mouth

    Big Mouth

    Big Mouth ist eine animierte Comedy-Serie, die sich auf humorvolle und explizite Weise mit der Pubertät und den damit verbundenen Herausforderungen auseinandersetzt. Die Serie folgt einer Gruppe von Jugendlichen, die sich mit ihren aufkeimenden Hormonen, Unsicherheiten und sich entwickelnden Identitäten auseinandersetzen, begleitet von personifizierten „Hormonmonstern“, die ihre innersten Impulse verkörpern. Aus einer links-progressiven, queer-feministischen Perspektive…