KinoKontext: Rezensionen für ein vielfältigeres Kinoerlebnis
-
Birds of Prey
Birds of Prey erzählt die Geschichte von Harley Quinn, die sich nach ihrer Trennung vom Joker von den Zwängen dieser toxischen Beziehung befreit und sich mit anderen weiblichen Figuren zusammenschließt, um den Bösewicht Roman Sionis (Black Mask) zu besiegen. Der Film bietet aus einer links-progressiven, queer-feministischen Perspektive eine erfrischende und empowernde Darstellung von weiblicher Freundschaft…
-
Taxi Driver
Taxi Driver (1976), unter der Regie von Martin Scorsese und mit Robert De Niro in der Hauptrolle, ist ein düsteres Drama über den Vietnamkriegsveteranen Travis Bickle, der als Taxifahrer durch die Straßen von New York City fährt und in eine Welt der Einsamkeit, Obsession und psychischen Verzweiflung abdriftet. Der Film thematisiert die Entfremdung und Verzweiflung,…
-
The Perks of Being a Wallflower
The Perks of Being a Wallflower, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stephen Chbosky, erzählt die Geschichte von Charlie, einem introvertierten und sensiblen Teenager, der nach einem schweren Verlust und einem belastenden Geheimnis versucht, seinen Platz in der Welt zu finden. Durch neue Freundschaften, insbesondere mit Sam und Patrick, entdeckt Charlie allmählich sich selbst, kämpft…
-
Barbie (2023)
Barbie (2023), inszeniert von Greta Gerwig, ist ein mutiger und satirischer Film, der die ikonische Puppe in ein völlig neues Licht rückt und sie zu einer feministisch-geprägten Figur macht, die in einer plastischen, perfekt gestalteten Barbie-Welt lebt. Der Film folgt der titelgebenden Figur (gespielt von Margot Robbie) und Ken (Ryan Gosling) auf einer Reise aus…
-
The Green Mile
The Green Mile, basierend auf dem Roman von Stephen King, erzählt die Geschichte von Paul Edgecomb, einem Gefängniswärter in den 1930er Jahren, der auf der „Green Mile“ arbeitet – dem Todestrakt eines Gefängnisses. Sein Leben ändert sich, als John Coffey, ein zum Tode verurteilter Afroamerikaner mit übernatürlichen Heilkräften, in den Todestrakt gebracht wird. Der Film…
-
American Psycho
American Psycho, basierend auf dem Roman von Bret Easton Ellis, erzählt die Geschichte von Patrick Bateman, einem jungen Investmentbanker in den 1980ern, der sich hinter einer Fassade aus Luxus, Wohlstand und äußerer Perfektion versteckt, während er insgeheim brutale und sadistische Fantasien auslebt. Der Film von Mary Harron ist eine Satire auf die Oberflächlichkeit und Konsumkultur…
-
Toy Story
Toy Story (1995), der erste vollständig computeranimierte Spielfilm von Pixar und Disney, erzählt die Geschichte von Woody, einem Cowboy-Spielzeug, und Buzz Lightyear, einem modernen Space Ranger-Spielzeug, die gemeinsam eine Reise von Eifersucht und Konkurrenz zu Freundschaft und Solidarität erleben. Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt, in der Spielzeuge heimlich lebendig sind, wenn Menschen nicht…
-
The Office (US)
The Office (US), die amerikanische Adaption der britischen Mockumentary-Serie von Ricky Gervais, zeigt das Leben und die absurden Arbeitsdynamiken der Angestellten einer Papierfirma namens Dunder Mifflin in Scranton, Pennsylvania. Die Serie ist bekannt für ihren trockenen Humor, die schrulligen Charaktere und die satirische Darstellung von Büroalltag und Arbeitskultur. Aus einer links-progressiven, queer-feministischen Perspektive beleuchtet The…
-
Minority Report
Minority Report (2002), unter der Regie von Steven Spielberg und basierend auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick, ist ein dystopischer Sci-Fi-Thriller, der die ethischen Fragen und Konsequenzen einer futuristischen Technologie untersucht, die es ermöglicht, Verbrechen vorherzusehen und zu verhindern, bevor sie geschehen. In einer Zukunft, in der das „PreCrime“-Programm mit Hilfe von „Precogs“ die…
-
Atypical
Atypical ist eine Dramedy-Serie, die das Leben von Sam Gardner, einem Teenager mit Autismus, und den Alltag seiner Familie und Freund*innen erforscht. Die Serie zeigt Sams Herausforderungen bei der Bewältigung des Alltags und des Erwachsenwerdens und verleiht Einblicke in Themen wie Neurodivergenz, Selbstfindung und das Streben nach Unabhängigkeit. Aus einer links-progressiven, queer-feministischen Perspektive bietet Atypical…