KinoKontext: Rezensionen für ein vielfältigeres Kinoerlebnis
-
Django Unchained
Django Unchained, ein Film von Quentin Tarantino aus dem Jahr 2012, folgt Django, einem versklavten Mann, der sich mit dem Kopfgeldjäger Dr. King Schultz zusammenschließt, um seine Frau Broomhilda aus der Gefangenschaft eines brutalen Plantagenbesitzers zu befreien. Der Film ist eine Mischung aus Western und Rache-Epos, der Sklaverei und Rassismus in den Südstaaten der USA…
-
Herr der Ringe-Trilogie
Die Herr der Ringe-Trilogie, basierend auf den Romanen von J.R.R. Tolkien und inszeniert von Peter Jackson, ist eine epische Fantasy-Saga, die die Reise von Frodo Beutlin, Gandalf, Aragorn und vielen anderen Charakteren durch die fiktive Welt von Mittelerde begleitet. Gemeinsam kämpfen sie gegen Sauron, den dunklen Herrscher, der das Land und seine Völker unterwerfen will.…
-
Seinfeld
Seinfeld, die legendäre Sitcom aus den 90er-Jahren von Jerry Seinfeld und Larry David, gilt als „Show about nothing“, da sie sich auf die alltäglichen Erlebnisse von Jerry Seinfeld und seinen Freunden George, Elaine und Kramer konzentriert. Die Serie beleuchtet auf satirische Weise die scheinbar banalen und absurden Aspekte des modernen Lebens und stellt die Charaktere…
-
Dracula – Tot aber glücklich
Dracula – Tot aber glücklich (1995), inszeniert von Mel Brooks, ist eine Parodie auf die klassischen Dracula-Filme und insbesondere auf die Adaptionen von Bram Stokers Roman. Der Film folgt dem berühmten Vampir Dracula (Leslie Nielsen), der versucht, seine neueste Beute, Mina (Amy Yasbeck), für sich zu gewinnen, während er auf einen ungeschickten und exzentrischen Van…
-
Review zu Dave
Dave ist eine österreichische Mockumentary-Serie, die seit 2018 auf ORF 1 ausgestrahlt wird. Die Serie begleitet den fiktiven Influencer Dave, gespielt von David Scheid, und seinen Freund Jan, dargestellt von Jan Frankl, auf chaotischen Roadtrips durch Österreich und Italien. Dave, ein ehemaliger ORF-Moderator, verkörpert das Sinnbild einer verdorbenen Generation: nichts leisten, aber alles erreichen wollen.…
-
Regular Show
Regular Show ist eine animierte Comedy-Serie, die das Leben der besten Freunde Mordecai, einem blauen Häher, und Rigby, einem Waschbären, zeigt. Die beiden arbeiten als Hausmeister in einem Park, erleben jedoch regelmäßig absurde und übernatürliche Abenteuer, die alltägliche Situationen auf surrealistische und fantastische Weise ausweiten. Die Serie bietet aus einer links-progressiven, queer-feministischen Perspektive interessante Auseinandersetzungen…
-
Toy Story 3
Toy Story 3 (2010), der dritte Film der beliebten Pixar-Reihe, greift die emotionalen und existenziellen Themen seiner Vorgänger auf und bringt sie zu einem intensiven und ergreifenden Abschluss. Der Film zeigt die alternden Spielzeuge von Andy, die mit der drohenden Trennung von ihrem Besitzer konfrontiert sind, da Andy nun ins College geht. Als die Spielzeuge…
-
The Thing (1982)
The Thing, der Horror-Klassiker von John Carpenter aus dem Jahr 1982, erzählt die Geschichte einer Gruppe von Wissenschaftlern und Forschern in einer abgelegenen Forschungsstation in der Antarktis, die von einem formwandelnden Alien heimgesucht wird. Dieses Wesen, das sich in die Form jedes Lebewesens verwandeln kann, das es absorbiert, löst eine zerstörerische Welle des Misstrauens und…
-
Germany’s Next Topmodel
Germany’s Next Topmodel (GNTM), produziert und moderiert von Heidi Klum, ist eine Casting-Show, die seit 2006 auf der Suche nach dem nächsten „Topmodel“ ist. Die Serie folgt jungen Frauen, die in verschiedenen Challenges und Fotoshootings gegeneinander antreten und zeigt ihren Weg durch die Modeindustrie. Trotz des anhaltenden Erfolgs wird GNTM aus links-progressiver, queer-feministischer Perspektive oft…
-
Kaos
Kaos ist eine Netflix-Serie, die die griechische Mythologie in einem modernen Kontext neu interpretiert. Die Serie folgt dem paranoiden Zeus, gespielt von Jeff Goldblum, der eine Prophezeiung fürchtet, die seinen Sturz vorhersagt. Parallel dazu werden die Geschichten von drei Menschen erzählt, die dazu bestimmt sind, das Schicksal der Menschheit zu verändern. Aus einer links-progressiven, queer-feministischen…